»50 Jahre… und kein bisschen leise«
Ein musikalischer Ausflug in die Zeit von 1975 – 2025
mit Christine Becker-Schmidt & ihrem Sohn Mattis Reinders
sowie vielen Gästen aus der Emder Musikszene
Sonntag 27.04.2025 ▪ 19.30 Uhr ▪ Festspielhaus am Wall Emden
Die Musikerin und Autorin Christine Becker-Schmidt ist bekannt durch die Inszenierungen ihrer Theaterstücke (wie z.B. Schreyers Hoek, Keine Wahl ist keine Wahl, Geld oder Leben u.v.m.), die Leitung der Chöre Malle Diven und Fußnoten der LAK sowie ihre Emder Kriminalromane um das Ermittlerteam Herbst und Winter. Ihr Sohn Mattis Reinders begleitet ebenfalls seit vielen Jahren am Piano die Theaterstücke und den Chor der LAK. 2024 haben beide die LAK verlassen. Im Mai hat Christine Becker-Schmidt die Verantwortung für die Geschäftsführung der LAK abgegeben und sich in die Rente verabschiedet. Ihr Sohn studiert seit Oktober 2024 Jazz Piano an der Hamburger Musikhochschule. Nun starten sie gemeinsam ein Projekt, das die persönlichen musikalischen Memoiren von Christine Becker-Schmidt vorstellt. In einem Streifzug durch 50 Jahre Musik ihres Lebens, haben Mutter und Sohn ein Programm zusammengestellt, das die Highlights aus allen Gruppen, Bands und Duos in denen Christine Becker-Schmidt mitgewirkt hat, oder federführend aktiv war, noch einmal präsentiert. Songs und Lieder der Gruppen und Bands – Groover, Königskinder, Dwarslopers, Zartbitter, Amazing Routes und Lieder der Chöre Malle Diven und ganz neu der Grautöne werden zu hören sein. Ergänzt durch bekannte Hits aus den jeweiligen Jahrzehnten und kurzen medialen Rückblicken auf zeitliche Ereignisse in der Welt und vor Ort. Für dieses Projekt hat Christine Becker-Schmidt noch einmal alle Musiker-Kolleginnen und Kollegen aus den ehemaligen Gruppen und Bands kontaktiert und eingeladen dabei zu sein. Nicht alle konnten diesem Ruf folgen, denn einige machen schon lange keine Musik mehr oder können aus Krankheitsgründen nicht mehr musizieren. Gelungen ist es, neben Christine Becker-Schmidt und ihrem Sohn Mattis Reinders, ein Team aus zehn Musiker*innen, vier Solosänger*innen und einem dreißigköpfigen Chor zusammenzustellen, mit dem ein Musikprogramm aus Pop, Rock, Country und Folk der letzten 50 Jahre vorgestellt wird.
Festspielhaus am Wall
Theaterstraße 5
26721 Emden
© 2025 Emden Touristik