Sonntags-Matinée der Ostfriesland Biennale
Der Verein Ostfriesland Biennale e.V. und die Kunsthalle Emden laden zu einer Sonntags-Matinée ein.
Sonntags-Matinée der Ostfriesland Biennale
Am Sonntag, 13. Juli 2025, laden der Verein Ostfriesland Biennale e.V. und die Kunsthalle Emden zu einer Sonntags-Matinée in das Atrium der Kunsthalle Emden ein.Zu Gast sind Bettina Semmer und Titus Schade, deren Werke in der aktuellen Ausstellung der im Atrium der Kunsthalle Emden zu sehen sind. Sie treten in den Dialog mit dem Kunsthistoriker Dr. Andreas Blühm und sprechen über ihre Arbeit, die Faszination der Natur und die Assoziationen von Landschaften in ihrer Kunst.Bettina Semmer (*1955 in Düsseldorf), Bildende Künstlerin, studierte Kunst in Münster, an der HfBK Hamburg, der Kunstakademie Düsseldorf und am Goldsmith College in London. Bettina Semmer stellt international aus und lebt und arbeitet in Berlin. Sie gehört zu den Neuen Wilden, die Sammlungsschwerpunkt der Kunsthalle Emden sind.Titus Schade (*1984 in Leipzig), Bildender Künstler, lebt und arbeitet in Leipzig. Er studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und war Meisterschüler von Neo Rauch. Schade zählt zu den jüngeren Vertretern der Neuen Leipziger Schule.Dr. Andreas Blühm (*1959 in Berlin) ist Kunsthistoriker und war von 2012 bis 2024 Direktor des Groninger Museums in den Niederlanden. Zuvor leitete er das Wallraf-Richartz-Museum & Foundation Corboud in Köln. Blühm hat zahlreiche kunsthistorische Veröffentlichungen verfasst und herausgegeben.Die Kuratorinnen Ina Grätz und Silke Oldenburg sind anwesend und freuen sich über den Austausch mit den Gästen.Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Veranstaltungsort
Kunsthalle Emden
Hinter dem Rahmen 13
26721 Emden
Veranstalter
Kunsthalle Emden
Hinter dem Rahmen 13
26721 Emden
Eignung
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- Barrierefrei
- Zielgruppe Jugendliche
- Zielgruppe Erwachsene
- Zielgruppe Senioren
- für Gruppen
- für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
- Eintritt frei