Kino unterm Sternenhimmel – Filmgenuss an besonderen Orten
Der Sommer bringt das Kino nach draußen – und das gleich doppelt: Mit zwei außergewöhnlichen Open-Air-Events lädt Emden zum gemeinsamen Filmerlebnis unter freiem Himmel ein.
Am Hafentor erwartet euch im Rahmen des Internationalen Filmfest Emden-Norderney ein echtes Highlight: Der bewegende Film „Pink Power“ wird unter freiem Himmel gezeigt – direkt am Wasser, in maritimer Atmosphäre. Ein cineastischer Abend, der berührt und inspiriert.
Nicht weniger besonders ist das Wanderkino an der Vrouw Johanna Mühle. In nostalgischer Kulisse erlebt ihr klassische Stummfilme, die live und stimmungsvoll mit Musik begleitet werden – ein einzigartiges Zusammenspiel aus Filmgeschichte und Klangkunst, das Groß und Klein begeistert.
Zwei Orte, zwei Formate, ein gemeinsames Erlebnis: Kino an der frischen Luft – kostenlos, stimmungsvoll und für alle. Einfach kommen, staunen und genießen!
Open Air Kino am Hafentor: „Pink Power“ – Ein Film über Mut, Teamgeist und große Ziele
Filmfans aufgepasst! Im Rahmen des Internationalen Filmfestes Emden-Norderney laden wir euch zu einem ganz besonderen Open Air Kinoabend am Hafentor ein. In einzigartiger Kulisse direkt am Wasser zeigen wir den inspirierenden Dokumentarfilm „Pink Power“, der mehr als nur sportliche Leistung erzählt – es geht um Lebensfreude, Kraft und Zusammenhalt.
Im Mittelpunkt stehen Paddlerinnen, die an Brustkrebs erkrankt sind oder waren und im gemeinsamen Drachenboottraining neue Stärke, Gemeinschaft und Lebensmut finden. Ihr großes Ziel: Die Teilnahme an der Europameisterschaft in Italien – und der Traum vom Sieg.
„Pink Power“ ist ein Film, der bewegt. Er zeigt, wie Sport zu einer Quelle der Hoffnung wird, wie Herausforderungen gemeinsam gemeistert werden können – und wie aus Betroffenen Kämpferinnen werden. Kraftvoll, emotional und zutiefst menschlich.
Kommt vorbei, bringt eure Picknickdecke mit und erlebt Kino unter freiem Himmel – berührend, motivierend und absolut sehenswert.
Ein Abend voller Mut, Teamgeist und echter „Pink Power“ – direkt am Wasser.
Das WANDERKINO ist ein mobiles Kino und präsentiert Stummfilme unterschiedlicher Genres: Slapstick-Komödien, Monumental- und Experimentalfilme. Die Filmprojektion erfolgt mit historischer 16mm-Filmtechnik.
Alle Filme werden in unterschiedlicher Instrumentalbesetzung musikalisch live begleitet. Den studierten Musikern gelingt es in besonderer Weise, eine Einheit aus Film und Musik herzustellen. So wird jede Veranstaltung zu einem besonderen Seh- und Hörerlebnis.
Ein Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug (Magirus Deutz, Bj. 1969) integriert die gesamte Kino-, Ton- und Lichttechnik, transportiert Bestuhlung und Instrumentarium.
Im Historischen Ambiente der Vrouw Johanna Mühle auf dem Emder Wall, dürfen sich die Besucher auf folgende Klassiker freuen:
“Der Feuerwehrmann” Charlie Chaplin - 1916
“Das ist meine Frau” S. Laurel & O. Hardy - 1929
“Die Vogelschauche” Buster Keaton - 1920
Waltraut Elvers (Bratsche) / Tobias Rank (Piano)
© 2025 Emden Touristik