Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü
Blick auf die beleuchtete Brücke der Grossen Seeschleus in der Abenddämmerung

Große Seeschleuse

Hafenbehördliche Bekanntmachung für den Hafen Emden

Sperrung Große Seeschleuse

Am Dienstag, den 19.09.2023 wird das Tor am Binnenhaupt der Großen Seeschleuse getauscht. Aus diesem Grund ist die Schleuse in der Zeit von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr gesperrt. In diesem Zeitraum ist der Binnenhafen nur über die Schleuse Nesserland erreichbar. Die „Narvikstraße“ kann nur über die „Willi-Zander-Straße“, die Straße „Zum Lotsenhaus“ und dem Außenhaupt oder über die Straße „Zum Südkai“ erreicht werden. Schifffahrt, Hafenwirtschaft und Anwohner werden gebeten sich darauf einzustellen.

Die Große Seeschleuse kann nur zusammen mit der See- und Binnenschifffahrt genutzt werden. Lageabhängig (Schifffahrt, Wasserstand, Witterung) wird versucht, Sportbootsammelschleusungen um 08.00 Uhr, 17.30 Uhr und bei Hochwasser durchzuführen.

Sportboote haben sich frühzeitig auf Kanal 13 bzw. Tel.: 049 21 / 89 72 65 anzumelden, um eine Schleusenzeit zugewiesen zu bekommen. Mit der Anmeldung besteht die Pflicht zur Hörbereitschaft auf UKW Kanal 13.

Warteplätze
Seeseitig ist der Warteponton im Außenhafen (während der Saison: Ostseite zwischen Brücke 1 und Brücke 2) zu nutzen, binnenseitig haben Sportboote sich im Flachwasserbereich an der Westseite "gut Klar" von der Berufsschifffahrt aufzuhalten.


Kontakt:
Große Seeschleuse
Willi-Zander-Str.
26723 Emden
Telefon: 049 21 / 89 72 65

Man schaut die Fahrban der Nesserlanderschleuse entlang

Nesserlander Schleuse

Die sanierte, leistungsfähige Schleuse verfügt über eine nutzbare Breite von 18 m, eine Tiefe von minus 7 m unter Normalnull und einer Länge von 180 m. Sie entspricht damit exakt den Anforderungen der modernen Küstenschifffahrt und des Küstenschützes.

Ab sofort gelten für die Sport- und Freizeitschifffahrt folgende Betriebszeiten:
(abgestimmt auf die Öffnungszeiten der DB- Klappbrücke zum alten Binnenhafen; die zu benutzende Schleuse, Nesserlander Schleuse oder Große Seeschleuse, wird vom Schleusenaufseher vorgegeben):

07:00 Uhr nach Bedarf
08:00 Uhr von binnen nach außen
09:00 Uhr von außen nach binnen
10:15 Uhr von binnen nach außen
11:00 Uhr von außen nach binnen
12:15 Uhr von binnen nach außen
13:00 Uhr von außen nach binnen
14:15 Uhr von binnen nach außen
15:00 Uhr von außen nach binnen
16:15 Uhr von binnen nach außen
17:00 Uhr von außen nach binnen
18:00 Uhr von binnen nach außen
19:00 Uhr von außen nach binnen
20:00 Uhr nach Bedarf

Die vorgesehenen Schleusenöffnungszeiten können sich in Abhängigkeit von der Berufsschifffahrt und anderen Umständen verschieben. Durch Mitnutzung der Berufsschifffahrtsschleusungen können sich weitere Durchfahrtsmöglichkeiten ergeben.

Kontakt:
Nesserlander Schleuse
An der Nesserlander Schleuse
26723 Emden
Telefon: 049 21 / 89 72 65

Blick auf die Kesselschleuse mit dem voll besetzten Grachtenboot.

Kesselschleuse

Unweit der östlichen Wallanlagen der Stadt Emden im Stadtteil Wolthusen findet man die Kesselschleuse. Das im 19. Jahrhundert errichtete Bauwerk verbindet den Ems-Jade-Kanal mit dem Emder Hafen (Falderndelft), dem Fehntjer Tief und dem Gewässersystem der Emder Stadtgräben.

Aus jeder Schleusenkammer ist die Fortsetzung der Fahrt in drei Richtungen möglich. Damit ist die Kesselschleuse die einzige wasserbauliche Anlage dieser Art in ganz Europa, die unter Denkmalschutz steht und noch heute tagtäglich in Betrieb ist.

Schleusenzeiten:
Vorsaison: Vom 15. März 2021 - 09. Mai 2021
Nachsaison: Vom 13. September 2021 - 14. November 2021
Emden – Sanderbusch – Emden
werktags 08.00 Uhr – 12.30 Uhr  und 13.30 Uhr – 16.00 Uhr, samstags 08.00 Uhr – 13.00 Uhr

Hauptsaison: Vom 10. Mai 2021 – 12. September 2021
Emden – Schleuse Mariensiel – Emden
Montag - Freitag 08.00 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr – 17.30 Uhr
Samstag + Sonntag 08.00 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr – 19.30 Uhr (Beginn letzte Schleusung 19:15 Uhr)


Weitere Informationen zum Ems-Jade-Kanal

Kontakt:
Kesselschleuse 
26725 Emden

Telefon: 049 21 /  242 39

Zu sehen eine Luftaufnahme vom Bereich der Borssumer Schleuse

Borssumer Schleuse

Hafenbehördliche Bekanntmachung für den Hafen Emden

Sperrung Borssumer Schleuse

Ab dem 01.11.2023 bis voraussichtlich 31.03.2024 wird die Borssumer Schleuse für Revisions und Instandsetzungsarbeiten für jeglichen Schiffsverkehr gesperrt. In dieser Zeit werden keine Schleusungen möglich sein. Die Schifffahrt und Hafenwirtschaft werden gebeten sich darauf einzustellen.

Die Borssumer Schleuse ermöglicht die Passage zwischen dem Emder Hafen und dem Ems-Seitenkanal


Betriebszeiten:
31. Oktober 2022 bis 19. März 2023
Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Ab 20. März bis 31. Oktober 2023
Montag bis Sonntag von 08:00 bis 13:00 und von 14:00 bis 17:30 Uhr

Die letzte Schleusung findet jeweils 30 Minuten vor Dienstende statt.

Außerhalb der Öffnungszeiten bitte 24 Stunden vor Schleusung telefonisch anmelden.

Schauen Sie sich ein Video der Borssumer Schleuse an!

Kontakt:
Borssumer Schleuse
26725 Emden
Telefon: 0151 164 744 860

Zu sehen ist die Eisenbahnbrücke mit Blick Richtung Ratsdelft in der Dämmerung

Eisenbahnbrücke

Öffnungen erfolgen nur:

  • nach Anmeldung (Schiffssignal 2x lang)
  • unter Berücksichtigung des Schienen- und Straßenverkehrs
  • bis Windstärke 7 und unter Berücksichtigung von Witterungseinflüssen

Für Boote mit max. 2,90 Meter Höhe bietet es sich manchmal an, ggf. eine andere Route zu wählen, z.B. via Kesselschleuse, Verbindungsschleuse, Borssumer Schleuse in den Emder Hafen.

Tägliche Öffnungen um: 

06:55 Uhr 08:55 Uhr 09:55 Uhr
11:55 Uhr 13:55 Uhr 15:55 Uhr
17:55 Uhr

Kontakt:
Eisenbahnbrücke
Zur Klappbrücke
26721 Emden

Telefon: 0151 / 274 007 64

Zu sehen ist die Faldernbrücke in geschlossenem Zustand

Faldernbrücke, Rote Sielbrücke und Wallbrücke




Das Rote Siel ist die Verbindung des Falderndelfts mit der Kesselschleuse (Ems-Jade-Kanal). Während einer Fahrt in Richtung Kesselschleuse. passiert man die Faldernbrücke, die Rote Sielbrücke und die Wallbrücke. Alle Brücken sind beweglich und werden normalerweise nach Bedarf geöffnet, Anmeldung unter Tel. 0160 90741870. In Zeiten sehr hohen Verkehrsaufkommens kann es vorkommen, dass die Brücke nur für mehrere Schiffe geöffnet wird. Es wird daher um etwas Geduld gebeten.