Rundgang durch den Emder Hafen


Am Nordufer der Ems liegt der Seehafen Emden. Er ist der drittgrößte Nordseehafen Deutschlands mit zwei Bereichen, dem tidefreie Binnenhafen, welcher durch zwei Seeschleusen zugänglich ist und dem tideoffenen Außenhafen. 
Eigentümer und Betreiber ist die landeseigene Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG. 

Der Spaziergang durch den Emder Hafen startet am Außenhafen, an dem rund eine Millionen Fahrzeuge verschifft werden oder ankommen. Auch der Export von Windkraftanlagen und die Versorgung der neuen Offshore-Windparks sind ein bedeutender Teil der Hafenaktivitäten. 

Auch am Fähranleger kommen Sie vorbei, von wo aus die Schiffe zur Insel Borkum starten und immer ein bisschen Fernweh verbreiten.Weiter geht es zum Hafenpumpwerk, welches den Wasserstand im Binnenhafen reguliert und der Nesserlander Schleuse. 

Außerdem kommen Sie vorbei an der Großen Seeschleuse, dem Nord- und Südkai, an dem Schiffe be- und entladen werden, dem Jarssumer Hafen sowie der Borssumer Schleuse. Diese Schleuse verbindet den Emder Hafen mit dem Ems-Seitenkanal. 

Zuletzt führt Sie der Rundgang noch vorbei am Technischen Service und am Verwaltungsgebäude von NPorts.

Hier geht es zum detaillierten Rundgang!

Suche