Auf den Spuren der Emder Juden
Mehr als 400 Jahre lebten Juden in Emden, bis durch die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten diese einst bedeutende Gemeinde ausgelöscht wurde.
Heute erinnern zahlreiche Stolpersteine und der jüdische Friedhof an die Mitbürger, die hier gelebt haben.
Auf dem ca. 1 ½-stündigen Rundgang erfahren Sie etwas über das Schicksal einzelner Menschen, über die Geschichte der jüdischen Gemeinde und Besonderheiten des Friedhofs an der Bollwerkstraße.
Männliche Besucher werden gebeten, auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.