Wolken, Wind und Weite prägen die Landschaft der Krummhörn, nordwestlich der Seehafenstadt Emden gelegen. Idyllische Warfendörfer mit roten Backsteinhäusern liegen in Sichtweite voneinander entfernt im Schutz des Deiches. Ein riesiger Himmel spannt sich über das weite, flache Land mit satt grünen Weiden und im Frühsommer leuchtend gelben Rapsfeldern.
Entdecken Sie mit uns das gepflegte und gut erhaltene Rundwarfendorf Rysum, in dessen Mitte sich an höchster Stelle die mächtige historische Kirche mit einer der ältesten bespielbaren Orgeln Europas befindet. Erfahren Sie Interessantes über das oft gefahrvolle Leben der Bewohner, über Häuptlinge und Burgen, über stattliche Gulfhöfe und vieles mehr.
Lassen Sie sich in Greetsiel von der Atmosphäre des malerischen Fischerorts mit seinem Hafen, den hübschen Kapitänshäusern und den Windmühlen verzaubern. Fangfrischer „Granat“ oder ein „lecker Koppke Tee“ schmecken hier besonders gut.
Highlights
- Campener Leuchtturm
- Pilsumer Leuchtturm ( Otto-Leuchtturm)
- Rundwarfendorf Rysum
- Fischerdorf Greetsiel
Preis: 120,00 €*
* Alle angegebenen Preise verstehen sich pro Busgruppe. Bei fremdsprachigen Führungen ist ein Zuschlag in Höhe von 20,00 € pro Stadtführer zu zahlen.
Ein Bus kann gegen Aufpreis gestellt werden. Buspreise auf Anfrage.
Stornogebühren: bis 2 Tage vor gebuchtem Termin kostenlos, 1 Tag vor Termin 10,00 €, bei Nichterscheinen 20,00 €. Verspätungen werden mit 10,00 € pro Stunde berechnet. Irrtum und Preisänderungen vorbehalten.
Termine: ganzjährig auf Anfrage
Vom 24.-26. Dezember wird diese Leistung nicht angeboten.
Treffpunkt: individuell
Dauer: ca. 5 Stunden
Wichtige Infos:
- Ausweispflicht bei Fahrten durch den Emder Hafen
Wenn ein Aufenthalt in Greetsiel gewünscht ist, bitten wir zu beachten, dass die Gemeinde Krummhörn eine Parkgebühr in Höhe von 15 Euro pro Bus berechnet. Dieser Betrag muss zusätzlich bar vor Ort gezahlt werden.
Reise- und Stornobedingungen für öffentliche und Gruppenführungen
Kontakt bei Rückfragen oder Reservierungswünschen:
Telefon: 049 21 / 97 400
Telefax: 049 21 / 97 409
Email: ti(at)wfs-emden.de
Gruppenführung einfach über´s Kontaktformular buchen