Ostfriesisches Teemuseum Norden

Tee ist viel mehr als nur ein Getränk! Im historischen Alten Rathaus der Stadt Norden beginnt eine Reise, auf der Sie alles über den Tee erfahren! 

Die Welt des Tees

Die Welt des Tees

Ausgehend von der ostfriesischen Teekultur eröffnet das Ostfriesische Teemuseum faszinierende Einblicke in die Welt des Tees: Von den Anbaugebieten, über die Verarbeitung und die Herstellung der berühmten ostfriesischen Mischung bis hin zu den Dekoren des ostfriesischen Teegeschirrs. Über den historischen Fernhandel durch die asiatischen Steppen und die Weltmeere vorbei am Kap der Guten Hoffnung spannt sich der Bogen zu den Teegebräuchen in aller Welt. In verschiedenen Ländern haben sich unterschiedliche Rituale rund um den Tee entwickelt. Ostfriesland kommt mit seiner Teekultur eine besondere Bedeutung zu – jederzeit eine Tasse Tee.

Stadtgeschichte & Regionalkultur

In der stadtgeschichtlichen Abteilung lädt das Ostfriesische Teemuseum auf einen rund 5000-jährigen Gang durch die Norder Geschichte vom ersten Zeugnis menschlichen Lebens im Norderland bis zum Nordseetourismus dieser Tage ein. Im Gewölbekeller des Alten Rathauses stehen die Handelsgeschichte der ehemaligen Seehafenstadt Norden und die hier bis heute besonders vielfältige Religionsgeschichte im Mittelpunkt. Traditionelles Handwerk rund um den Tee zeigen die Werkstätten eines Zinngießers, eines Gold- und Silberschmieds, eines Stövchenmachers und eines Porzellanmalers. Die Firma Doornkaat ist für die jüngere Stadtgeschichte von besonderer Bedeutung. Entdecken Sie ihre bekannten Traditionsprodukte, markanten Slogans und Werbefiguren wieder. 

Angebote & Programme

Angebote & Programme

Ganzjährig können kleine und große Gäste vielfältige Angebote im Museum wahrnehmen.

Termine für offene Führungen, Workshops und Ferienaktionen finden Sie im Veranstaltungskalender unserer Homepage. Für Gruppen gestalten wir einen Museumsbesuch nach persönlichen Wünschen. Angeboten werden Führungen und Workshops zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten, die durch eine Teezeremonie ergänzt werden können. Unser vielfältiges Programm umfasst Angebote für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Gerne können Sie Ihren Besuch auch mit einer gemütlichen Teetafel im Rummel, dem historischen Festsaal des Alten Rathauses, abrunden.

Die aktuellen Termine für Ostfriesische Teezeremonien, Führungen und Mitmach-Aktionen finden Sie auf unserer Homepage unter www.teemuseum.de

Gruppen können Führungen, Mitmach-Angebote, Teetafeln und Teezeremonien auch außerhalb der Öffnungszeiten buchen. Buchung und Preise unter 04931-12100 oder info(at)teemuseum.de

Öffnungszeiten & Kontakt

Öffnungszeiten

März
Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr

April bis Oktober
täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr

November bis Februar
Samstag & Sonntag von 11 Uhr bis 16 Uhr
 

Kontakt

Ostfriesisches Teemuseum Norden
Am Markt 36 (Altes Rathaus)
26506 Norden

Telefon: 04931 - 12100
E-Mail: info(at)teemuseum.de

Website: www.teemuseum.de

Suche