Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel

Erleben Sie die Welt der Kapitäne und Schifferfamilien mit ihrem Wagemut, Stolz und Fernweh. Erforschen Sie die Spuren der dramatischen Veränderungen nach dem Untergang der Segelschifffahrt!

Was Sie erwartet

Was Sie erwartet

Im einmaligen Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel erwartet Sie eine spannende Ausstellung mit vielen interaktiven und multimedialen Angeboten. Die drei historischen Museumsgebäude rund um den malerischen Museumshafen mit seinen historischen Plattbodenschiffen sind weitgehend barrierefrei zugänglich. Ein Audioguide steht unseren Gästen kostenlos zur Verfügung.

Angebote für Gruppen

Angebote für Gruppen

Wir bieten Ihren Gruppen neben dem Eintritt in den drei Museumsgebäuden eine 60-minütige Führung im dem ehemaligen Speichergebäude Groot Hus. Hier erfahren die Gäste, welche Bedeutung die kleinen Sielhäfen an der Nordsee als regionales Handelszentrum in der Blütezeit der Segelschifffahrt hatten. Alternativ können die Gruppen bei einem Rundgang durch das Kapitänshaus die ostfriesische Teekultur kennenlernen und anschließend Ostfriesentee nach altem Brauch in der Schifferkneipe genießen. Die beiden Führungen können kombiniert werden, größere Gruppen werden geteilt.

 

 

Weitere Infos

Preise:
Eintritt in alle drei Häuser zum Gruppeneintrittspreis: 10 € pro Person
60-minütige Führung durch das Groot Hus zum Thema Handelsschifffahrt: 10 € pro Person Eintritt + 50 € Führungspauschale pro Gruppe (Gruppen max. bis 15 Personen)
60-minütige Führung durch das Kapitänshaus zum Thema ostfriesische Teekultur mit Teezeremonie: 10 € pro Person Eintritt + 5 € pro Person Tee mit Gebäck + 50 € Führungspauschale pro Gruppe (Gruppen max. bis 15 Personen)

Mitte März bis Anfang November
Dienstag bis Sonntag: 11 Uhr bis 17 Uhr
Juni bis August Groot Hus bereits ab 10 Uhr

Deutsches Sielhafenmuseum Carolinensiel
Pumphusen 3
26409 Wittmund - Carolinensiel
Telefon: 04464 86930
Mail: info(at)dshm.de 
Website:www.dshm.de 

 

Suche